YouTube Shorts sind Kurzvideos mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden. Sie ermöglichen es YouTubern, sich in einem unterhaltsamen, kurzen Videoformat auszudrücken und mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Seit der Einführung im Jahr 2020 erfreuen sich YouTube Shorts sowohl bei YouTubern als auch bei Zuschauern auf der Plattform großer Beliebtheit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen YouTube-Videos verfügen YouTube Shorts über einige einzigartige Funktionen:
- Videobearbeitung im TikTok-Stil: YouTube bietet leistungsstarke Bearbeitungstools, mit denen Sie Videos mit mehreren Clips, Musik, Text usw. hinzufügen können, um kurze Videos zu erstellen.
- Schwerpunkt auf Musik und Kreativität: YouTube arbeitet mit Plattenfirmen zusammen, um eine riesige Songbibliothek bereitzustellen, die die Kreativität beim Geschichtenerzählen durch Musik fördert.
- Einfaches Aufnehmen und Bearbeiten: Shorts verfügt über integrierte Filter, Effekte usw., mit denen Sie Videos vor dem Teilen einfach bearbeiten und nachbessern können.
- Intuitiver vertikaler Feed: Shorts verwendet einen vertikalen Feed im TikTok-Stil, der für das mobile Surfen optimiert ist.
- Nahtlose Integration: Benutzer können in Shorts auf andere YouTube-Videos verweisen oder Shorts in längere Videos umwandeln.
YouTube wirbt stark für Shorts, um mit TikTok und anderen Kurzvideo-Apps zu konkurrieren. Da Shorts immer beliebter werden, werden sie für YouTube zu einer wichtigen Möglichkeit, neue Nutzer und YouTuber anzulocken.
Viele Ersteller von YouTube-Inhalten haben jedoch Probleme damit, dass ihre Shorts-Videos richtig auf der Plattform angezeigt werden. Obwohl sie vertikale Videos hochladen, die den Längen- und Spezifikationsrichtlinien entsprechen, stellen einige Nutzer fest, dass ihre Shorts überhaupt nicht angezeigt werden. Ihre frisch geposteten Shorts sind auf ihrem Kanal oder im Shorts-Feed nicht sichtbar und verschwinden praktisch nach der Veröffentlichung. Ohne für die Zuschauer auffindbar und zugänglich zu sein, können diese YouTube-Shorts keine Anklang finden. Dies ist ein alarmierendes Problem für YouTuber, die die beliebte neue Kurzvideofunktion von YouTube nutzen möchten.
Eine Fehlerbehebung ist erforderlich, um zu diagnostizieren, warum ordnungsgemäß formatierte und gepostete Shorts für einige Benutzer nicht angezeigt werden. Solange die Probleme nicht behoben sind, können diese Ersteller die Hauptvorteile von Shorts nicht nutzen, wie z. B. die Erschließung des integrierten mobilen Publikums und die einfachere Verbreitung viraler Inhalte im Vergleich zu Inhalten in Langform.
Häufige Gründe, warum YouTube-Shorts nicht angezeigt werden
Es gibt mehrere Hauptgründe, warum YouTube Shorts manchmal nicht auf der Plattform angezeigt werden:
Falsche Regionseinstellung im YouTube-Konto
YouTube Shorts werden derzeit weltweit eingeführt. Derzeit sind Shorts offiziell in über 100 Ländern erhältlich, jedoch noch nicht weltweit. Daher können Ersteller Shorts nur dann ordnungsgemäß hochladen und ansehen, wenn die Region ihres YouTube-Kontos auf ein unterstütztes Land eingestellt ist.
Um Ihre Regionseinstellung zu überprüfen, rufen Sie die Kontoeinstellungen auf dem YouTube-Desktop oder in der mobilen YouTube-App auf. Unter „Kontoinformationen“ sehen Sie die Einstellung „Land/Region“. Dies muss auf ein Land eingestellt sein, in dem Shorts aktiviert sind, z. B. die USA, Japan, Brasilien usw. Wenn die Einstellung falsch ist, treten Probleme auf, da Shorts nicht angezeigt werden.
Shorts-Inhalte verstoßen gegen die Community-Richtlinien
Wie alle YouTube-Videos müssen Shorts den strengen Community-Richtlinien und -Regeln der Plattform entsprechen. Diese verbieten unangemessene Inhalte wie Nacktheit, Gewalt, Hassreden, Belästigung, gefährliche Herausforderungen und mehr. Wenn Ihre Shorts gegen eine dieser Regeln verstoßen, wird YouTube ihre öffentliche Sichtbarkeit zum Schutz der Community sperren.
Gehen Sie die YouTube-Community-Richtlinien sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Ihre Shorts keine Verstöße enthalten. Dies umfasst sowohl Bild- als auch Tonmaterial. Befolgen Sie alle Inhaltsrichtlinien, um Probleme zu vermeiden.
Falsche Videogröße oder Bitrate für Shorts
YouTube empfiehlt, dass Shorts-Videos diesen technischen Spezifikationen folgen:
- Länge: 15-60 Sekunden
- Abmessungen: Vertikales Seitenverhältnis 9:16
- Auflösung: 1080×1920 Pixel oder höher
- Bildrate: 60fps
- Bitrate: 4–6 Mbit/s
Wenn Ihre Shorts diesen Parametern nicht entsprechen, kann es sein, dass YouTube sie nicht richtig verarbeitet oder anzeigt. Beispielsweise können horizontales Video, niedrige Auflösungen oder hohe Bitraten Probleme verursachen.
Überprüfen Sie sorgfältig Ihre Videospezifikationen in Ihrer Bearbeitungssoftware und stellen Sie sicher, dass sie mit den YouTube-Vorschlägen für Shorts übereinstimmen. Wenn Sie die optimalen Standards für Größe, Auflösung, Bildrate usw. erfüllen, werden Ihre Shorts korrekt angezeigt.
Zu wenige Shorts-Uploads
Um mit Shorts an Bedeutung zu gewinnen, müssen Sie sie regelmäßig veröffentlichen und die Lautstärke im Laufe der Zeit erhöhen. Der YouTube-Algorithmus empfiehlt Shorts-Inhalte, die regelmäßig hochgeladen werden.
Wenn Sie nur einen Kurzfilm pro Woche veröffentlichen, ist es schwieriger, Zuschauer zu gewinnen, als wenn Sie ihn täglich oder mehrmals täglich veröffentlichen. Versuchen Sie, Ihre Shorts-Produktion auf mindestens 3–5 pro Woche zu steigern.
Je mehr hochwertige Shorts Sie häufig hochladen, desto schneller wird YouTube Ihre Inhalte aufgreifen und teilen. Zu wenige Uploads können dazu führen, dass deine Shorts nicht weithin gesehen werden.
So beheben Sie, dass YouTube-Shorts nicht angezeigt werden
Verwenden Sie ein VPN, um auf eine alternative Region zuzugreifen
Wenn Ihr Land oder Ihre Region noch nicht von YouTube Shorts unterstützt wird, können Sie einen VPN-Dienst verwenden, um auf die Funktionen von Shorts zuzugreifen. Stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server her, der sich in einem Land befindet, in dem Shorts aktiviert sind, beispielsweise in den USA, Japan, Indien usw.
Indem Sie Ihren Internetverkehr über den Server einer anderen Region leiten, können Sie YouTube vorgaukeln, Sie würden von einem unterstützten Land aus darauf zugreifen. Auf diese Weise können Sie Shorts hochladen, ansehen und mit ihnen interagieren, die an Ihrem aktuellen Standort möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wählen Sie einen zuverlässigen VPN-Anbieter, der Server in Ländern anbietet, in denen Shorts eingeführt wird. Stellen Sie eine Verbindung zur VPN-App/dem VPN-Dienst her, bevor Sie sich bei Ihrem YouTube-Konto anmelden. Testen Sie den Zugriff auf und das Posten von Shorts, um zu sehen, ob das VPN regionale Einschränkungen auflöst.
Die Verwendung eines VPN kann eine praktische Lösung sein, wenn Shorts in Ihrem Land eingeschränkt sind. Stellen Sie einfach sicher, dass der VPN-Dienst vertrauenswürdig ist, bevor Sie Ihre Verbindung darüber weiterleiten.
Überprüfen Sie die Regionseinstellungen des YouTube-Kontos
Wie bereits erwähnt, überprüfe noch einmal die Länder-/Regionseinstellung deines YouTube-Kontos, um sicherzustellen, dass es auf ein von Shorts unterstütztes Land eingestellt ist. Dies ist die häufigste Lösung dafür, dass Shorts nicht angezeigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Shorts-Inhalt den Richtlinien entspricht
Überprüfen Sie Ihre Shorts sorgfältig und bearbeiten oder entfernen Sie alle Teile, die möglicherweise gegen die Community-Richtlinien von YouTube verstoßen. Häufige Verstöße sind unangemessene Bild- und Tonaufnahmen, Nacktdarstellungen, gefährliche Handlungen usw. Die Einhaltung der Richtlinien ist von entscheidender Bedeutung.
Passen Sie die Shorts-Videoparameter an die empfohlenen Einstellungen an
YouTube empfiehlt Shorts im vertikalen Format 9:16 und einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln oder höher. Die Bildrate sollte 60fps betragen. Für optimale Qualität kann die Bitrate 4–6 MBit/s betragen. Durch die Verwendung der empfohlenen Parameter stellen Sie sicher, dass Ihre Shorts korrekt verarbeitet und angezeigt werden.
Erhöhen Sie die Anzahl der Shorts-Uploads
Das ständige Hochladen einer großen Menge an Shorts hilft dem YouTube-Algorithmus, Ihre Inhalte zu empfehlen und Ihr Publikum zu vergrößern. Versuchen Sie, Ihre wöchentlichen Shorts-Uploads schrittweise zu steigern. Hochwertigere Shorts sorgen dafür, dass sie häufiger erscheinen.
Aktualisieren Sie die YouTube-App
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der YouTube-App verwenden. Veraltete Versionen unterstützen Shorts möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Aktualisieren Sie die App oder löschen Sie Daten/Cache, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Starten Sie Ihr Telefon neu
Wenn Sie mobile Nutzer haben, versuchen Sie, Ihr Android- oder iOS-Gerät neu zu starten, wenn Sie Probleme mit YouTube Shorts haben. Schließen Sie alle Apps, schalten Sie Ihr Telefon vollständig aus und schalten Sie es nach 30 Sekunden wieder ein.
Durch einen Neustart werden alle fehlerhaften App-Daten oder zwischengespeicherten Dateien gelöscht, die möglicherweise dazu führen, dass Shorts in der YouTube-App nicht richtig geladen oder angezeigt werden. Oftmals kann ein einfacher Neustart des Telefons die mobilen Apps aktualisieren und Shorts-Probleme beheben.
Löschen Sie den App-Cache und die Daten
Suchen Sie in den YouTube-App-Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät nach den App-Speicheroptionen. Löschen Sie den Cache und die App-Daten für die YouTube-App, indem Sie auf „Cache löschen“ und „Daten löschen“ tippen.
Dadurch werden alte temporäre Dateien gelöscht und die App aktualisiert. Nachdem Sie den Cache/die Daten geleert haben, öffnen Sie YouTube erneut und prüfen Sie, ob Shorts jetzt ordnungsgemäß angezeigt werden. Durch das Löschen alter temporärer Daten können eventuelle Störungen behoben werden.
Sowohl ein Neustart deines Mobilgeräts als auch das Löschen des Caches/der Daten der YouTube-App können dabei helfen, das Problem zu beheben, dass Shorts in der mobilen App nicht richtig angezeigt werden. Probieren Sie diese grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um die App zu aktualisieren.
Wenden Sie sich an den YouTube-Support
Wenn Sie das Problem nicht beheben können, weil die Shorts nicht angezeigt werden, wenden Sie sich online an die offiziellen Supportkanäle von YouTube, um weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Content-Ersteller verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen können, um Probleme zu beheben, bei denen YouTube-Shorts nicht richtig angezeigt werden. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Shorts-Inhalte und Ihr Kanal optimiert sind, um diese beliebte neue Funktion für Kurzvideos zu nutzen.
Überprüfen Sie zunächst noch einmal, ob Ihr YouTube-Konto auf ein von Shorts unterstütztes Land/eine von Shorts unterstützte Region eingestellt ist und ob Ihre einzelnen Shorts-Videos den empfohlenen Spezifikationen für vertikale Größe, Länge, Auflösung und Bildrate entsprechen. Überprüfen Sie den Inhalt sorgfältig und befolgen Sie die Community-Richtlinien. Wenn Ihre Region nicht unterstützt wird, kann die Verwendung eines zuverlässigen VPN den Zugriff auf Shorts ermöglichen.
Versuchen Sie im Hinblick auf die Kanalverwaltung, das Volumen Ihrer Shorts-Uploads im Laufe der Zeit zu erhöhen. Je konsistenter und häufiger Sie hochwertige Shorts veröffentlichen können, desto mehr wird der YouTube-Algorithmus Ihre Inhalte teilen und Ihr Publikum vergrößern. Wenn Sie Probleme auf Mobilgeräten verwalten, können Sie häufig Probleme beheben, indem Sie Ihr Gerät neu starten und den Cache/die Daten der YouTube-App löschen.
Auch wenn es zunächst frustrierend ist, lässt sich das Nichterscheinen von Shorts in der Regel mit ein paar einfachen Schritten zur Fehlerbehebung beheben. Indem Sie Ihre Kanalstrategie verfeinern und Kurzfilme basierend auf den Best Practices von YouTube optimieren, können Sie in diesem beliebten neuen Format Fuß fassen. Nutzen Sie die steigende Nachfrage nach vertikalen Kurzvideos, indem Sie die große integrierte Zielgruppe von YouTube nutzen. Es sind nur ein paar Anpassungen und Beharrlichkeit beim Hochladen erforderlich, damit Ihre Shorts von mehr Zuschauern gesehen werden.
In der wettbewerbsintensiven Welt der Inhaltserstellung sind Lernformate wie Shorts der Schlüssel zur Erweiterung Ihres Publikums. Mit der richtigen Herangehensweise, Sorgfalt und Optimierung können YouTube Shorts dabei helfen, Ihren Kanal auf die nächste Stufe zu heben. Gehen Sie bei der Fehlerbehebung gründlich vor, bleiben Sie trotz anfänglicher Rückschläge beharrlich und lassen Sie die Stärke Ihrer überzeugenden Inhalte durchscheinen. Wenn Sie die neueste YouTube-Funktion für die Zukunft von Online-Videos meistern, erwarten Sie die Möglichkeiten, mehr Zuschauer anzusprechen.